Groß- und Kleinschreibung.
Auch die Groß- und Kleinschreibung hat durch die neue deutsche Rechtschreibung einige Vereinfachungen erfahren. Ausnahmen gibt es leider doch einige. Wer mit Fällen konfrontiert ist, bei denen zwei verschiedene Schreibweisen zulässig sind, dem empfehle ich, der strikten Empfehlung des Duden zu folgen.
Der Grund dafür ist, dass ein uneinheitlicher Schreibstil recht chaotisch wirkt. Wenn man diese Ausdrücke ohnehin auswendig lernen muss, so ist es einfacher die einheitliche Duden-Empfehlung zu lernen, als sämtliche Variationen, inklusive der damit verbundenen Verwirrung.
Hier wieder ein kleines Quiz zum Ausprobieren.
Quiz-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Einleitung Groß- und Kleinschreibung
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Anredeformen 0%
- Farb- und Sprachbezeichnungen 0%
- Geografische Eigennamen auf -er 0%
- Groß- und Kleinschreibung 0%
- Grund- und Ordnungszahlen 0%
- Historische Ereignisse 0%
- Substantive in festen Verbindungen 0%
- Substantivierungen 0%
- Titel und Berufsbezeichnungen 0%
- unbestimmte Zahladjektive 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt